Hallo Zusammen,
ein spannendes Thema. Wie entwickelt sich der Akku im Laufe der Zeit beim NIO EL7 Reichweite
Teilt gerne eure Erfahrungen!
Markus
Hallo Zusammen,
ein spannendes Thema. Wie entwickelt sich der Akku im Laufe der Zeit beim NIO EL7 Reichweite
Teilt gerne eure Erfahrungen!
Markus
Hallo zusammen,
das würde mich auch Interessieren.
Es gibt ja auch Berichte, das so ein Akku, nach
seinem Leben im Auto noch Jahrelang als Stromspeicher dienen kann
Hallo Zusammen,
hier mal einige Anmerkungen zum Akku die ich im Netz gefunden und hier kurz zusammengefasst habe.
Das Schonen eines Akkus im Elektroauto beginnt im besten Fall bereits beim Laden. Ob an einer Ladesäule oder Wallbox laden, macht keinen Unterschied. Eine langsame Ladung, mit weniger Leistung ist schonender als schnelle Ladevorgänge. Ständige Schnellladungen sind schädlich für den Akku, da die Zellen stark beansprucht werden. Das Laden des Akkus mit weniger Leistung dauert zwar länger, ist dafür aber umso schonender. Wenn die Ladevorgänge im Vorfeld geplant werden, dann sind auch 4 – 6 Stunden Ladezeit in der Nacht kein Problem. Die Nacht ist die optimale Zeit, um das Fahrzeug zum Laden in die eigene Wallbox einzustecken.
Der Akku sollte weder tiefenentleert (0 %) noch voll aufgeladen (100 %) werden. Durch die beiden Ladestände werden die Zellen stark strapaziert und so die Lebensdauer des Akkus verringert. Der Akku sollte nur zu 100 % aufgeladen werden, wenn eine Langstreckenfahrt geplant ist und die Reichweite voll ausgeschöpft werden soll.
Um die extremen Akkuladestände im Alltag zu vermeiden, gibt es Wallboxen und Apps, mit denen der Ladezeitpunkt und Ladestand festgelegt werden können. Zum Beispiel kann dann eingestellt werden, dass das E-Auto bis morgens um 8 Uhr, wenn es zur Arbeit geht, zu 80 % geladen ist.
Extreme Temperaturen sind sehr belastend für die Batterie. Ein schattiger Parkplatz im Sommer kann schon viel helfen, ein Garagenstellplatz ist jedoch am besten.
Optimal ist es, den Akku im Winter direkt nach der Fahrt wieder zu laden, solange die Batterie – noch warm ist.
Auch während der Fahrt kann ein Akku geschont werden, wenn man einige Punkte beachtet. Wie jedes Fahrzeug, sollte das Elektroauto erst einmal warmgefahren werden, bevor man Vollgas gibt. Weniger Vollgas erhöht die Reichweite und die Lebensdauer vom Akku.
Ich glaub, das ist auch einer der Gründe für die im Vergleich zu Wettbewerbern relativ geringe Ladegeschwindigkeit bei NIO. Das Geschäftsmodell ist, die Akkus zu vermieten (BAAS), die Akkus bleiben also im Besitz von NIO und verständlicherweise hätten sie gerne, dass die Speicher möglichst lange gesund bleiben. Also Ladegeschwindigkeit begreinzen. Daher werden ja auch die Akkus in den Swap Stationen langsamer geladen und auch nur mit 80% SOC ausgegeben.